Städtische Güterbahn Frankfurt/Oder
Name der Bahn:
Frankfurter Gütereisenbahn-Gesellschaft
(auch genannt: Lokalgüterbahn Frankfurt a. Oder [Zeitungsanzeige 1881])
ab 01.06.1924: Städtische Güterbahn Frankfurt a. Oder (SGFO)
ab 01.01.1950: Industrie- und Hafenbahn Frankfurt/Oder
ab 1956: VEB Binnenhäfen Oder Eisenhüttenstadt, Betriebsstelle Frankfurt (Oder)
Streckeneröffnungen:
01.11.1881 Grube Vaterland - St. Georgskirche x km
01.05.1882 St. Georgskirche - Oderkai 4,06 - x km
25.04.1934 Krankenhaus - Rangierbahnhof 2,32 km
Eigentümer:
Syndikat für Finanzierung, Bau und Betrieb von Sekundär- und Pferdebahnen
ab 1882: Frankfurter Gütereisenbahngesellschaft
ab 1924: Stadt Frankfurt (Oder)
Betriebsführer:
eigene Betriebsführung
Sonstiges:
(Noch im Betrieb ?)
Dampflokomotiven:
Henschel 1881/ 1142 - B n2t - 1435mm
Städtische Güterbahn Frankfurt/Oder (SGFO) 1
(lt. Preuß: A1 n2t)
+um 1922
Henschel 1882/ 1422 - B n2t - 1435mm
Städtische Güterbahn Frankfurt/Oder (SGFO) 2
(lt. Preuß: A1 n2t)
+um 1922
Hagans 1895/ 309 - C n2t - 1435mm (Typ: MIII-4e)
Pos 1849
->'06 POS 6139 T3
+17
->'17/18 Städtische Güterbahn Frankfurt/Oder (SGFO) 6139
->'24-27 Städtische Güterbahn Frankfurt/Oder (SGFO) 1"
=>VEB Binnenhäfen Oder Eisenhüttenstadt, Betriebsteil Frankfurt (Oder) 1
++59
(Hersteller unbekannt) 1890/ ? - C n2t - 1435mm
(?)
->'22 Städtische Güterbahn Frankfurt/Oder (SGFO) 2"
+um 1945
HANOMAG 1899/ 3223 - C n2t - 1435mm (Typ: MIII-4e(2))
Zschipkau-Finsterwalder Eb. (ZFE) 10 ANNAHÜTTE
->'28/29 Städtische Güterbahn Frankfurt/Oder (SGFO) 3
(30.06.54 abgestellt)
++ca. 56
Quellen:
Erich Preuß: Archiv deutscher Klein- und Privatbahnen: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern; Berlin, 1994